Planning Poker
Planning Poker, auch Scrum Poker genannt, ist eine gemeinschaftliche Technik zur Schätzung von User Stories.Was ist Planning Poker?
Planning Poker, auch Scrum Poker genannt, ist eine auf Konsens basierende, spielerische Schätzmethode. Hauptsächlich wird diese dafür verwendet, den Aufwand oder die Schwierigkeit von Aufgaben / Stories in der Softwareentwicklung abzuschätzen. Beim Planning Poker geben die Mitglieder der Gruppe Schätzungen ab, indem sie nummerierte Karten verdeckt auf den Tisch legen, anstatt die Zahlen laut auszusprechen. Die Karten werden aufgedeckt und die Schätzungen diskutiert. Durch das Verstecken der Zahlen kann eine gegenseitige Beeinflussung verhindert werden. Wird die erste Zahl laut ausgesprochen, dient diese richtungweisend für folgende Schätzungen.
Warum Planning Poker?
Alle Einträge innerhalb des Scrum Produkt Backlogs müssen geschätzt werden um dem Scrum Product Owner die Priorisierung der Einträge und die Planung der Veröffentlichungen zu ermöglichen. Das bedeutet, dass der Scrum Produkt Owner eine ehrliche Beurteilung der Schwierigkeit der Arbeit benötigt. Es ist allerdings nicht empfehlenswert, dass der Scrum Produkt Owner dem Schätzungsvorgang beiwohnt um (absichtliche oder unabsichtliche) Beeinflussung des Scrum Teams zu vermeiden.
Herangehensweise und Durchführung
- Ein Moderator, der nicht am Poker teilnimmt, leitet das Treffen.
- Der Scrum Product Owner stellt die zu schätzende User Story vor.
- Das Scrum Team klärt mit dem Scrum Product Owner alle möglichen Fragen, die dieser detailliert beantwortet.
- Falls viele Stories geschätzt werden müssen, ist eine Zeitbegrenzung (zum Beispiel nur eine Minute pro Erklärung) sinnvoll. Wird das Limit erreicht und das Scrum Team versteht die Story nicht, so ist dies ein Zeichen für eine notwendige Neudefinition der Story.
- Jedes Mitglied des Scrum Teams wählt für sich eine Karte, die seine Schätzung repräsentiert.
- Nachdem jeder eine Karte gewählt hat, werden alle Schätzungen offenbart. Alle Karten werden gleichzeitig aufgedeckt.
- Die Teammitglieder mit der höchsten sowie der niedrigsten Schätzung werden gebeten, ihre Schätzung zu erklären.
- Der Vorgang beginnt von vorne bis ein Konsens gefunden ist.
- Das Spielt wird wiederholt, bis alle Stories geschätzt wurden.
Zusammenfassung
- Das Schätzen von Aufwänden ist eine große Herausforderung.
- Grundvoraussetzung sind sinnvolle und schätzbare Userstories.
- Auf spielerische Art und Weise wird eine gemeinschaftliche Schätzung der Story Points erreicht.
- Druck durch den Product Owner muss ausgeschlossen werden, um die Stories nicht künstlich klein zu schätzen.
- Durch die gemeinschaftliche Schätzung und Auseinandersetzung erreicht man Konsens und ein gemeinschaftliches Ziel für die Umsetzung.
Hintergrundwissen
wikipedia.org | Planning poker, also called Scrum poker, is a consensus-based, gamified technique for estimating, mostly used to estimate effort or relative size of development goals in software development. |
planningpoker.com | Make agile estimating and planning fun, faster, and more efficient with our sprint planning tool. |